Der Dog Blog
Herzlichen Willkommen in der Hundeschule Gülzow!
Eindeutig die Mitarbeiter des Monats in der Hundeschule Susa Gülzow: Die Panzerknacker AG bestehend aus den Vorstandssitzenden Socke B.-G. und Knut J. Sie trotzten heute dem Orkan und arbeiteten sich tapfer durch das sibirische Schneegestöber - mehr geht nicht.
Und um der Lässigkeit die Krone aufzusetzen, hat Knut J. auch noch ganz nebenbei ein paar Schneeflocken gefangen und sie heroisch verschluckt. Respekt, Jungs! Ihr wart klasse!
Das war ein wirklich lustiger Welpenkurs mit euch
Gut, es sieht ein bisschen wirr aus, aber die Welpen hatten Spaß am letzten Wochenende und auch noch schönes Wetter für diese Jahreszeit. Mehr geht nicht
Maxi S. aus W.
Maxi S. aus W. findet das Welpentraining total spannend, wenn es bloß nicht so gruselig kalt wäre!
Herzlich Willkommen in der Hundeschule Gülzow, kleine Maus!
Das Wetter können wir leider nicht ändern, aber ich bin sicher, das Training bleibt weiter spannend
Annabelle B. aus R.
Annabelle B. aus R. ist startklar für das nächste Training. Die Frisur sitzt, das kleine Karierte frisch aufgebügelt, da kann nichts mehr schiefgehen. Es macht Spaß, die Fortschritte von „Queen Mops“ zu sehen
Matti S. aus HH ...
Usain Bolt kann einpacken. Matti rennt die 100 Meter in 2 Sekunden und springt wie Spider Man - nächste Woche testen wir dann, ob er auf 1,50 Meter Höhe auch kleben bleibt.
Ach ja: und was in Stunde 1 noch gar nicht klappte, nämlich sitzen bleiben und warten, macht er jetzt in Stunde 3 locker grinsend weg. Toll gemacht, Matti!
Socke G-B. aus W. ...
... ist eine sehr coole selbige. Er fand das erste Foto von sich unscharf und weigerte sich daraufhin, das Podest zu verlassen, bis ich ein annehmbares hinbekomme. Also jetzt mal ehrlich, ich finde dies hier ist sehr gelungen, Socke!
Knut J. aus M. ...
... tut jetzt so, als wäre ihm heute beim Training der Lorbeerkranz verliehen worden - tatsächlich ist er bloß in dem doofen Reifen stecken geblieben....
Trotz des strömenden Regens hat der kleine Kerl ganz konzentriert gearbeitet, tolle Leistung!
Hochmotiviert...
Uffe M. aus HH zeigte in der letzten Juhu II Stunde locker, dass er nicht nur zierlich zwei Pfötchen auf das Stühlchen legen kann - das kann ja jeder! Mit Schmackes enterte er den Stuhl und versuchte mehr oder minder wahllos nach rechts und links Küsschen zu verteilen. Vielen Dank Stephi für Deine Hilfe bei der Stuhlübung und Dir Gesa für die Freigabe des tollen Fotos!
Mit Augenmaß...
Izzy F. aus M. hörte sich zu einer ähnlichen Übung erst einmal in Ruhe die Einweisung an...
...um dann die Ausführung mit dem gebotenen Ernst zu erledigen...
Eine völlig andere Vorgehensweise zeigt Josie D. aus M.
Mit leerem Magen macht sie gerade mal gaaaar nichts, nicht mal zuhören. Also tritt Annie erstmal in Vorleistung...
... erklärt dann die Übung...
...Übung wird ausgeführt und „bezahlt“...
... und fürs fine tuning verlangt Josie dann gleich noch eine Überstundenpauschale
Robbie V. aus G. …
... zieht sein Ding einfach ganz entspannt durch...
... nickt zwischenzeitlich mal ein bisschen ein...
... bis ihm dann einfällt, dass da ja auch noch die Sache mit dem Keks war...
Unbeeindruckt...
... zeigt sich Ernie S. aus G. Er hat seine Übungen super gemacht und was hat er jetzt? Fertig!
Ihr habt toll gearbeitet und super Fortschritte gemacht! Es mir hat riesig viel Spaß mit euch gemacht und ich freue mich sehr, dass wir uns schon bald wiedersehen!
Herr K. aus B. hat die erste Trainingseinheit erfolgreich absolviert und gönnt sich eine Auszeit. Und womit? Mit Recht! Er hat toll gearbeitet, es hat richtig viel Spaß gemacht!
Hochmotiviert!
Lola P. aus M. hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Teamworker gemausert. Es reicht inzwischen ihr mitzuteilen, dass jemand friert und schon rennt sie los und besorgt Feuerholz.
Ihr tolles Frauchen arbeitet jetzt mit Lola an der Brötchenbeschaffung, was bisher daran scheitert, dass Lola auf dem Weg zum Bäcker immer den Euro verliert... aber das wird noch!
Blöde Ideen...
Helga K. und Nele B. aus G. führten ein selbstbestimmtes Leben, bis ihre Menschen auf die vollkommen überflüssige Idee mit dem Hundetraining kamen...
„Weißt du, was das soll? Warum sitzen wir hier?“
„Keine Ahnung, sie haben irgendwas von Frustrationstoleranz gesagt...“
Aaaarrgh!
Guck mal, da ist eine fremde Frau in meinem Bett!!! Brutus M. aus R. ist verwirrt...
Weg da! Ich will nach vorn, ich hab nämlich die Haare schön!
Quinoa v.H. aus S. ist von Haus aus eine sehr vordergründige Persönlichkeit und von Jungs lässt sie sich schon mal gar nichts sagen!
Pausengedanken...
Cookie K. aus F. überlegt ernsthaft, ihre bisher platonische Freundschaft zu Figo B. aus Sch. auf eine etwas persönlichere Ebene zu verlegen...
... wenn er bloß nicht so grottenschlecht rasiert wäre! Und außerdem kriegt sie partout nicht raus, was er zum Frühstück hatte und dabei ist sie schon bis zu den Backenzähnen vorgedrungen
... und außerdem möchte ich nicht versäumen, euch den Neuzugang in der Hundeschule Gülzow vorzustellen: ???
Tja, für den Namen nehme ich gern noch Vorschläge entgegen und nein – Gisela, Uschi und Co. fallen es, es ist ein Rüde!
Heute beim Rückruftraining
Sparky L. aus S. ist nicht nur schnurstracks auf Ruf gekommen, er hat auch unterwegs noch schnell seine Gießkanne eingesammelt um bei 34 Grad auf einen akuten Wassermangel hinzuweisen und den Wassernapf wieder aufzufüllen... Gut, dabei hat er ein bisschen gekleckert, aber irgendwas ist ja immer...
Die Pool Nudeln sind los!
Fjonn denkt darüber nach, was ihm die komische Pfütze sagen soll... muss man das austrinken oder ist das zum Pfoten waschen?
Mick hat schon festgestellt, dass beides geht...
Gespräch im Welpenkurs
„Hey, geh runter, ich will auch mal auf dem Kuschelkissen sitzen!"
„Nenn mich nicht Kuschelkissen!“
„Geschafft! Hör mal auf zu wackeln!“
Und über diese SMS dazu habe ich mich sooooo doll gefreut!
"Liebe Susa, wir sind mit Ferdinand in der Gondel den Berg hoch ,da konnte ich ihn frei laufen lassen ,er hat sofort !!!! gehört wenn ich komm gerufen habe. Er liegt beim Essen toll am Tisch, tausendmal danke für deine Hilfe bei der Erziehung"
-lg Ferdinand u seine Familie-
... Ferdi in einer Gondel! Nackig und ohne Höhenangst, voll der Muthase
Neues vom Lieblings-Berner: Hier ist er noch angezogen...
...und hier die nackige Sommer-Version...
Darüber habe ich richtig gelacht!
Vielen Dank für die Zusendung, liebe Claudi!
Heute in der Lieblingsgruppe...
Schock für Cookie K. aus F., hier links im Bild. Nachdem sie ewig und drei Tage -und ganz locker obendrein auch noch - den Titel „Mitarbeiterin des Monats“ eingesackt hatte, machten ihr heute gleich drei Mitbewerber den Thron streitig, unter anderem Fiete M. aus W., hier rechts im Bild.
Dass Ihre Majestät Cookie darüber gar nicht „amused“ war, kann man ihrem Gesichtsausdruck deutlich entnehmen.
Nur Figo B. aus S., hinten im Bild, weigerte sich, an dem Wettstreit teilzunehmen, da er als Einziger bemerkt hatte, dass es sich um den Titel „MitarbeiterIN“ handelt und das sowieso nicht werden will.
Nicht so Mara M. aus R. Das süffisante Grinsen von Hund und Halter - es gibt immer noch Unstimmigkeiten darüber, wer es wem abgeguckt hat - deutet daraufhin, dass Mara zum Endspurt ansetzt und das Krönchen mit nach Hause nehmen wird.
Dass sie sich im Auto dann drauf gesetzt hat verbuchen wir mal unter „Freudentaumel“.
Ihr wart super und habt alle ein Krönchen verdient! Es ist mir ein Fest mit euch zu trainieren
Und was war sonst noch los in der Hundeschule Gülzow?
Ach ja, die Gebrüder O. und B. aus G., von Freunden auch liebevoll „Schnucki und Putzi“ genannt, die mal wieder ihre persönliche Wette zum Thema „wer ist niedlicher?“ austrugen.
Bruder B. (Putzi) schmiss in der Disziplin „niedlich gucken“ alles in die Waagschale und gewann heute deutlich und ohne Abzüge.
Bruder O. (Schnucki) konterte in der Disziplin „dösig gucken“ mit seiner unverschämt langen Zunge und dem war nichts mehr hinzuzufügen.
Aber B. (Putzi) holte zum finalen Gegenschlag aus und präsentierte ohne zu zögern sein rotes Blümchen auf der Nase, liebevollst gehäkelt und geklöppelt von seiner Halterin.
B. (Putzi) wurde von Herrchen für diesen bomfortionösen Sieg mit geschätzten 1,7 kg Edamer belohnt.
Bruder O. (Schnucki) hält das Ergebnis nach wie vor ganz bockig für ein „Unentschieden“...
Gut Rechnen konnte er schon immer schlecht, aber seine Longier Leistung heute war der Hammer!
Bruder B. (Putzi) nahm an der weiteren Diskussion dann nicht mehr teil, weil sie ihn kolossal ermüdete...
Nikolausi im Juni
... ich hatte heute Morgen ein wirklich echt wertvolles Geschenk in meinem Schuh. Bemerkt habe ich das allerdings nur, weil der zweite Schuh in der Küche lag, ich ihn zurück stellte und dort dann auf den super Knochen im anderen Schuh stieß. Danke, Fidél G. aus R. Es ist so süß von Dir, dass Du im Austausch gegen meinen Schuh diesen supi Knochen rausgerückt hast.
Das brachte mich gedanklich auf eine der am häufigsten gestellten Fragen von Welpenhaltern: „Wie gewöhne ich ihm eigentlich ab, unsere Schuhe zu schreddern?“
Nun, nachdem Ethologen, Kynologen, Tierärzte, Schuhhersteller und ich dieses Thema ausgiebig bebrütet haben bin ich zu einer einfachen und präzisen Antwort gekommen:
Tür zu!
Oder ihr macht es so wie Fidél G. aus R.: ihr bietet ein Tauschobjekt an. Dies hier darfst Du, das Andere nicht.
...das ist der Blick von frisch verliebten Jungs...
Im Falle von Fidél G. aus R. ging die Sache glimpflich aus, es handelt sich nämlich um seine Physiotherapeutin Cynthia Bellgardt. Dauerfreundin Daphne G. aus R. hat ihm die Kuscheleinheiten dort großherzig verziehen...
Da auch dieses Thema bei uns hin und wieder heiß diskutiert wird, hier mal für euch ein Beispiel: so sieht ein gut sitzender Maulkorb aus.
Er drückt nicht auf die Augen, ist auf der Nase weich gepolstert und hat genug Raum, damit der Hund hecheln, trinken und Leckerlis nehmen kann.
Darüber hinaus sollte der Maulkorb nicht auf die Wangen drücken (das kann man auf einem Foto natürlich nicht sehen sondern nur live kontrollieren, was ich getan habe) und im Idealfall hat er noch einen Stirnriemen der zusätzlich für einen guten Sitz sorgen kann.
Wenn der Hund dann noch ein sanftes Maulkorbtraining bekommt, wird er ihn nicht als Behinderung empfinden.
Und noch etwas: Wenn euer Hund ein Problem hat und es aus welchen Gründen auch immer sinnvoll ist, ihn einen Maulkorb tragen zu lassen... tut es! Es zeugt von Verantwortungsbewusstsein, wenn ihr erkennt, dass es da ein Problem gibt und ihr den Hund sichert – und somit auch sein Umfeld.
Wer zu diesem Thema Fragen oder Unsicherheiten hat, kann mich sehr gern anrufen.
Sich regen bringt Segen...
Doch richtig nett ist auch
Sich mal gar nicht zu bewegen
Nur so vor sich hin zu denken
Sich das Rückgrat einzurenken
Grübeln was das Futter macht
Ist es nicht schon längst halb Acht?
Gedanken kreisen wie ‚ne Hummel
Hab ich nicht ‚ne nette Gummel?
Ein Auge zu, ein Ohr grad weg
Ich schnarch jetzt mal ‚ne Stunde
Und dann geht’s in die nächste Runde.
Welpen können einem volles Programm auf die Nerven gehen - bis man die richtige Verwendung für sie gefunden hat, dann geht’s...
Heute mal bei „Trainers zu Hause“...
Auch ein Kaninchen Apport muss von Jagdhunden erst gelernt werden... und wenn es dann klappt, freut sich auch ein Trainer wie Bolle...